Ob man mit diesem Hund Probleme bei einer Registrierung hätte?
Jet Mitä tuuli kivelle mahtaa
Anmeldungsdatum: 14.01.2009
Beiträge: 618
Verfasst am:
Di 12 Mai, 2009 12:13
Zitat:
Max Speed schrieb
Also habe ich richtig vermutet? Dann habe ich mich doch nicht geirrt....
und bei jeder Diskussion kommt es darauf an, wie man sie führt.
Nein, du hast das richtig erkannt. Ich bin mir allerdings sicher, würde ich diesen Hund zur Registrierung bringen, es gäbe keine Probleme.
Dass dies in der Vergangenheit gemacht wurde ist auch kein allzugrosses Geheimnis.
Desillusionator Licht und Wärme
Anmeldungsdatum: 19.11.2003
Beiträge: 12687
Verfasst am:
Di 12 Mai, 2009 12:14
Zitat:
Jet schrieb
Zitat:
Desillusionator schrieb
Sieht gut aus....gell...
Wie groß ist dieser Hund?
Standard-grösse...
59,9
ein geiles teil....
frisst , säuft ... läuft wie schwein... hält die klappe...
rauft nicht....
nun ja..ich könnte den kontakt für 5000.-Schleifen herstellen....
1500.-? für mich als vermittlungsgebühr... denke der besitzer wird
für 3500.- schwach...
ist eben rausgezüchtet.... jahrzehntlange zucht... eben...
und vor allem
kein Sibirian...hat da die hand berührt...
so was als outcross... und du bist ganz vorne dabei...ganz weit vorne...
kommt aus dieser richtung...
denk ich mal laut...
So ein deckackt ist natürlich nix für ... das volk...sondern da muss man schon substanz haben...damit man so etwas durchziehen kann...
_________________ Dem Schicksal zur Seite,
thront der Wille als leitende Macht!
nakita
Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 156
Verfasst am:
Di 12 Mai, 2009 12:47
Zitat:
Jet schrieb
Zwei Bilder zur allgemeinen Diskussion Reinrassigkeit des Siberian Huskys und woran man sie erkennt.
Wie oft soll dieses Thema (Reinnrassigkeit der Siberian Husky) noch durchgekaut werden ?
Ist Dir langweilig - hast Du keine anderen Probleme ?
Jet Mitä tuuli kivelle mahtaa
Anmeldungsdatum: 14.01.2009
Beiträge: 618
Verfasst am:
Di 12 Mai, 2009 12:59
Zitat:
nakita schrieb
Wie oft soll dieses Thema (Reinnrassigkeit der Siberian Husky) noch durchgekaut werden ?
Ist Dir langweilig - hast Du keine anderen Probleme ?
Wenn dir das Thema nicht gefällt, dann diskutier doch einfach nicht mit.
Desillusionator Licht und Wärme
Anmeldungsdatum: 19.11.2003
Beiträge: 12687
Verfasst am:
Di 12 Mai, 2009 13:05
Also ich sehe das in zukunft
dass man die dinge meist nur noch am steh oder hängeohr festmachen kann...
wenn überhaupt...
wenn die einen nicht zurückhufen...
wird es kein unterschied mehr geben...
derweil die anderen eben back to the roads.. maschieren...
somit pelz usw...reinbringen...
ist ja auch egal...
wer papiere hat... und den hund dazu... der ist zur zeit reinrassig PUNKT
ob jemals eine andere lösung gefunden wird
steht in den sternen...
solange sagt der eine zum anderen....reinrassigen
das was du hast ist doch nicht reinrassig...
und beide finden sich dann auf dem siegertreppchen wieder
und geben sich die hand...und lachen winkenderweisse zum folk´s....
_________________ Dem Schicksal zur Seite,
thront der Wille als leitende Macht!
Jet Mitä tuuli kivelle mahtaa
Anmeldungsdatum: 14.01.2009
Beiträge: 618
Verfasst am:
Di 12 Mai, 2009 13:10
Zitat:
Desillusionator schrieb
Standard-grösse...
59,9
Tatsächlich? Womöglich ist die Perspektive ungünstig, denn er sieht nach 45 cm aus. Ich wollte schon nach der Höhe des Dackelanteils fragen.
Zitat:
Desillusionator schrieb
ein geiles teil....
frisst , säuft ... läuft wie schwein... hält die klappe...
rauft nicht....
Gute Eigenschaften. Mir persönlich wär der zu klein.
Jet Mitä tuuli kivelle mahtaa
Anmeldungsdatum: 14.01.2009
Beiträge: 618
Verfasst am:
Di 12 Mai, 2009 13:15
Zitat:
Desillusionator schrieb
Also ich sehe das in zukunft
dass man die dinge meist nur noch am steh oder hängeohr festmachen kann...
wenn überhaupt...
Richtig.
Zitat:
Desillusionator schrieb
wenn die einen nicht zurückhufen...
wird es kein unterschied mehr geben...
Das Problem wie ich es sehe: viele haben gewusst, dass es Mischlingswürde gibt, sie haben es in Kauf genommen, weil sie die Möglichkeiten sahen, andere haben es gedeckt, keiner hat es unterbunden oder nur halbherzig. Und jetzt muss man sich fragen lassen, wieso man reinrassig starten will, wenn die Hunde nicht reinrassig gezüchtet wurden.
Zitat:
Desillusionator schrieb
derweil die anderen eben back to the roads.. maschieren...
somit pelz usw...reinbringen... .
Back to the roots heisst für mich nicht hin zum Kuscheltier. Mehr Fell darf nicht heissen weniger Schlittenhund.
Zitat:
Desillusionator schrieb
wer papiere hat... und den hund dazu... der ist zur zeit reinrassig PUNKT
Da stimme ich dir zu.
Zitat:
Desillusionator schrieb
ob jemals eine andere lösung gefunden wird
steht in den sternen...
solange sagt der eine zum anderen....reinrassigen
das was du hast ist doch nicht reinrassig...
und beide finden sich dann auf dem siegertreppchen wieder
und geben sich die hand...und lachen winkenderweisse zum folk´s....
Korrekt. Die angestrebte Lösung die Reinrassigkeit mit Gentests zu beweisen wird das Problem jedenfalls nicht lösen.
Gänseblümchen
Anmeldungsdatum: 10.11.2006
Beiträge: 463
Verfasst am:
Di 12 Mai, 2009 13:29
womit sich die "RASSE" eigentlich selbst erle(di)gt hat.
Gänseblümchen schrieb
womit sich die "RASSE" eigentlich selbst erle(di)gt hat.
Inwiefern?
Gänseblümchen
Anmeldungsdatum: 10.11.2006
Beiträge: 463
Verfasst am:
Di 12 Mai, 2009 13:54
entweder man bezeichnet alles als reinrassig, was dem Standard entspricht oder man läßt das Rassegetue gleich sein. Denn wie du selber gepostet hast, es sind sehr viele Reinrassige bewußt oder unbewußt eben nicht reinrassig.
Zitat:
Das Problem wie ich es sehe: viele haben gewusst, dass es Mischlingswürde gibt, sie haben es in Kauf genommen, weil sie die Möglichkeiten sahen, andere haben es gedeckt, keiner hat es unterbunden oder nur halbherzig. Und jetzt muss man sich fragen lassen, wieso man reinrassig starten will, wenn die Hunde nicht reinrassig gezüchtet wurden.
Der Umkehrschluß dazu ist - welche Hunde sind überhaupt reinrassig?
Oder man begrenzt die Reinrassigkeit auf Generationen, denn Fakt ist doch - ab einem bestimmten Punkt sehen sie wieder aus wie reinrassig - und bekommen auch problemlos eine Zuchtzulassung. Zumindest hat die Rasse dann einen sehr hohen Anteil an Sib aufzuweisen. Quasi sieht aus wie Sib - entspricht voll dem Standard - is Sib.
?(Hunde-)Rassen sind vom Menschen in sexueller Isolation gehaltene, verbreitete Untereinheiten eine Art, welche sich in mehreren Merkmalen und Erbeinheiten voneinander unterscheiden. Es sind Kollektiveinheiten, deren Besonderheiten nur durch statistische Methoden wiedergegeben können. Dem subjektiven Ermessen bei der Umgrenzung und Merkmalsauswahl ist ein weites Feld gelassen.?
? W. Herre in: Vom Wolf zum Rassehund, S. 108
Damit im Zusammenhang mit dem FCI Standard ist doch alles gesagt?
Zuletzt bearbeitet von Jet am Di 12 Mai, 2009 14:21, insgesamt einmal bearbeitet
Jet Mitä tuuli kivelle mahtaa
Anmeldungsdatum: 14.01.2009
Beiträge: 618
Verfasst am:
Di 12 Mai, 2009 14:25
Zitat:
Desillusionator schrieb
Also ich sehe das in zukunft
dass man die dinge meist nur noch am steh oder hängeohr festmachen kann...
wenn überhaupt...
Nächstes Thema anzeigen Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.